Was ist schöner als
fliegen?
Für mich, wenn man bei sehr schwachen Hangwind,
mit einem Segler kleinste Bärte sucht, ausfliegt, oben bleibt oder
gar Höhe macht.
Dann kommt für mich die Ästhetik des
Fliegens, den Greifvögeln gleich
zur Geltung. Und dies besonders, bei einem etwas transparenten
Rippenmodell und
bringt ein besonderes Glücksgefühl.
Deshalb mein Entschluss dieses Zweckmodell zu bauen. Was ich bei der
großen Streckung und dem gestreckten Aussehen entsprechend, den
Namen
"STRAKE - 4100" gab.
Sie soll mir einen Genuss wie die Eichsfelder - STRAKE bringen
.
Auch haben mir bisher meine Eigenbaumodelle eine weitaus
größere Haltbarkeit und längere Lebenszeit beschert als
meine GFK-, CFK-, High-Tech-Modelle, besonders am Hang
gebracht
Dieses erwarte ich auch von
diesem Modell.
Um auch weit entfernte, kleine Bärte, ohne größeren
Höhenverlust zu erreichen und auch wieder zurück zu
kommen, stelle ich mir einen gut zu händelnden, 4m Segler, mit
einer
22er
Streckung vor. Voraussichtige Flächenbelastung etwa
25g/dm². Aufballastieren ist möglich.
Dieses vorab. April
2008 Hg
_________________________________________________________________________________

Aufriss und Schwerpunktberechnung

Diese
beiden Programme von Dietrich Meissner,
bekommst
Du auf seiner Homepage.
Klick auf die Grafiken und Du kannst sie
Dir herunterladen!
Demnächst gehts weiter!
ZURÜCK